Startseite

Aktuell
Die Schule
Schulprofil
Schulleitung
Kollegium
Schulverwaltung
Förderverein
Eltern
Kernzeit
Lageplan

Die Schüler

1. Klassen
2. Klassen
3. Klassen
4. Klassen

Angebote

Fotogalerie

Links

Termine

Impressum

Kontakt

   


 

Projekt "Deutsch & PC" und "Rucksack"
 

„Deutsch & PC“ und „Rucksack II“ sind Sprachaktivierungsprogramme, die die Förderung der Unterrichtssprache mit dem Erwerb von Medienkompetenz bei Grundschülerinnen und Grundschülern verbindet. Das von der Hertie-Stiftung entwickelte Programm „Deutsch & PC“ beginnt zum Schuljahresanfang in allen Klassen der ersten Jahrgangsstufe. Erstklässlerinnen und Erstklässler mit unzureichenden Deutschkenntnissen werden parallel zum Klassenverband in eigenen Fördergruppen von sechs bis acht Schülerinnen und Schülern in Deutsch unterrichtet. In den Klassenstufen zwei bis vier wird das Förderangebot fortgesetzt.

 

 

Der Unterricht wird nach dem geltenden Rahmenplan für die Grundschule erteilt, wobei den Kindern ein sprachlich besonders intensiver Unterricht angeboten wird. So können die Schülerinnen und Schüler ihrem Kenntnisstand entsprechend lernen. Das gemeinsame Arbeiten am Computer erhöht  die Kommunikation. So fördert „Deutsch und PC“ nicht nur die Sprach- und Lesefähigkeiten, sondern auch die Medienkompetenz der Zuwandererkinder.

Kombiniert wird Deutsch & PC an den Weinheimer Grundschulen mit der Elternaktivierung nach dem „Rucksackmodell“: Zweisprachige Mütterbegleiterinnen helfen den Müttern zu Hause den Sprachschatz spielerisch zu üben, den die Kinder in der Schule gelernt haben. Das Besondere an Rucksack ist, dass es sich dabei um mehr als ein Modell der Integrationsförderung handelt. „Rucksack“ setzt eine Kultur der wechselseitigen Anerkennung und gemeinsamer Lernprozesse voraus: Zugewanderte Eltern sind in der Schule willkommen, sie helfen ihren Kindern beim Lernen, zweisprachige Elternbegleiterinnen werden zu Sprachmittlerinnen und die Lehrkräfte vertiefen ihre interkulturelle Kompetenz.

Diese Projekte laufen bei uns seit September 2005 mit gutem Erfolg. 





 


© 2007 markenschmittie | | Alle Rechte vorbehalten